
Zwartbles-Schafe aus Scheuren
Unsere Zwartbleswolle stammt von einem kleinen Hof im Eifeldorf Scheuren (Bad Münstereifel), wo rund 15 Muttertiere und 1 Bock mit viel Fürsorge gehalten werden.
Der Hof liegt eingebettet zwischen Wiesen und Feldern – Scheuren selbst hat nur etwa 170 Einwohner. In dieser ländlichen Idylle lebt ein älteres Ehepaar mit großer Tierliebe und viel Erfahrung in der Schafhaltung.

💡 Zwartblesschafe stammen ursprünglich aus den Niederlanden.
Der Name bedeutet so viel wie „schwarze Blesse“ – wegen des typischen weißen Streifens auf der Stirn.

Jedes Schaf ein Charakter
Betritt Herr Schorn die Weide, kommt die ganze Herde angelaufen.
Die Tiere sind ihm ans Herz gewachsen – das spürt man sofort.
Jedes Schaf trägt einen eigenen Namen, und er kann sie alle problemlos auseinanderhalten.
Farbspiel der Natur
Die Zwartbles-Schafe haben eine tiefdunkle, fast schwarze Wolle.
Doch die Sonne hinterlässt ihre Spuren: Im Lauf des Jahres bleichen die Spitzen aus, sodass das Vlies kurz vor der Schur oft mittel- bis hellbraun aussieht.
Nach der Schur zeigt sich dann wieder das satte Schwarz – ein beeindruckendes Farbspiel, das die Wolle dieser Rasse so besonders macht.
-
Zwartbles-Schaf bei der Schur
-
Rohwolle vom Zwartbles-Schaf
-
Zwartbles-Schaf nach der Schur

So wird die Wolle verarbeitet
Unsere Wolle beginnt ihre Reise auf kleinen, regionalen Höfen. Doch wie geht es nach der Schur weiter? Erfahre, wo und wie die Wolle sortiert, gewaschen und verarbeitet wird.
Wolle für deine Kreativprojekte
-
Kardenband Alpakawolle Dunkelbraun
Normaler Preis Von €2,80 EURNormaler Preis -
Fühlprobe Schurwollgarn
Normaler Preis €1,00 EURNormaler Preis -
Vlies Coburger Fuchsschaf
Normaler Preis Von €4,25 EURNormaler Preis -
Schurwollgarn Coburger Fuchsschaf
Normaler Preis €18,00 EURNormaler Preis