Vom Schaf zu dir - der Weg unserer Wolle

Der Beginn: Die Schur
Die Reise unserer Wolle beginnt mit der Schafschur, die einmal im Jahr stattfindet. Sie dient nicht nur der Wollgewinnung, sondern ist auch essenziell für das Wohlbefinden der Tiere. Schafe können ihre Wolle nicht selbst abwerfen – ohne Schur würden sie im Sommer unter Hitzestress & Parasiten leiden.
Für die Schur kommen professionelle Schafscherer auf die Höfe und entfernen die Wolle (mehr oder weniger) in einem Stück. Dabei verwenden sie eine elektrische Schermaschine – die mich ein wenig an meinen Hundetrimmer erinnert 🐶😄
💡 Geübte Scherer brauchen pro Schaf nur 3 bis 5 Minuten!

Sortierung - Wolle ist nicht gleich Wolle
Parallel zur Schur wird die Wolle direkt vor Ort sortiert, um sie sinnvoll weiterzuverarbeiten. Das muss schnell gehen, bevor sich ein riesiger Berg Wolle auftürmt...
✅ A-Ware:
Die schönste und sauberste Wolle! ✨ Nach dem Waschen wird sie zu Vlies kardiert oder zu Garn versponnen – perfekt für Handspinnen, Stricken, Häkeln oder Weben (voraussichtlich verfügbar ab Mai 2025).
✅ B-Ware:
Leicht verfilzte Wolle oder mit zu vielen Pflanzenresten (Stroh, Heu). Diese wird gewaschen und kann als Füllwolle oder zum Filzen verwendet werden (verfügbar ab Ende März 2025).
✅ Ausschussware:
Zu verschmutzte oder verfilzte Wolle, die nicht kardiert werden kann. Aber sie wird nicht entsorgt! Stattdessen lassen wir sie zu Düngepellets verarbeiten.
💡 Bei Alpakawolle ist das anders! Sie ist von Natur aus sauberer und feiner als Schafwolle – daher gibt es hier keine Ausschussware.
🫧 Waschen – Ohne Chemie, aber mit Sorgfalt
Unsere Wolle wird natürlich & ohne Chemie verarbeitet.
- Die Wolle wird in einer heißen Lauge gereinigt, um Dreck & Wollfett (Lanolin) zu entfernen.
- Wir verzichten auf Karbonisieren (Behandlung mit Säure) – dadurch bleiben immer kleine Pflanzenreste in der Wolle zurück.
- Nach dem Waschen verliert die Wolle ca. 1/3 ihres Gewichts.
🌀 Kardieren – Fasern in Form bringen
Beim Kardieren wird die Wolle über große Walzen gezogen, die an Nagelbretter erinnern.
Dabei passiert Folgendes:
✔ Die Fasern werden geordnet & in eine Richtung gelegt.
✔ Zu kurze Fasern fallen raus – dadurch verliert die Wolle nochmal ca. ¼ ihres Gewichts.
Ergebnis: Ein großflächiges Vlies oder ein Kardenband, das bereit für das Spinnen ist!
🧶 Spinnen – So entsteht Garn
Das Spinnen besteht im Wesentlichen aus zwei Hauptschritten:
1️⃣ Vorgarn herstellen – Ein loser Faden entsteht, indem die Wollfasern verzwirbelt werden.
2️⃣ Zwirnen – Zwei Vorgarne werden entgegengesetzt verdreht, um ein stabiles, haltbares Garn zu erzeugen.
💡 Warum entgegengesetzt drehen? Wenn das Vorgarn rechtsherum gedreht wurde, muss das Zwirnen linksherum erfolgen – sonst würde sich das Garn wieder aufdrehen.
Wo wird die Wolle verarbeitet?

Suffolk- & Alpakawolle
Die Schaf- und Alpakawolle vom Hof der Familie Makein in Remagen wird direkt im Nachbarort bei der Wollkämmerei Ahr-Eifel gewaschen und kardiert.
✔ Schafwolle wird zu einem großflächigen Vlies verarbeitet.
✔ Alpakawolle wird zu Kardenband gewickelt.

Texel- & Coburger Fuchsschaf-Wolle
Nach der Schur wird die A- und B-Qualität der Texel- und Coburger Fuchsschafwolle in Göttingen bei Monas Wollkessel gewaschen.
Die A-Qualität macht sich dann auf den Weg zur Alten Spinnerei & Tuchfabrik in Lengenfeld, wo sie versponnen wird.
Das fertige Garn ist voraussichtlich ab Mai 2025 im Shop erhältlich.
💡 Die historische Spinnerei ist ein sächsiches Industriedenkmal und wurde 2023 nach jahrelangem Einsatz eines Vereins wieder in Betrieb genommen!

Ausschusswolle
Statt die minderwertige Wolle zu entsorgen, bringen wir sie zur Frima Taunus Pellets in Gemmerich (Rheinland-Pfalz), wo sie zu Düngepellets
verarbeitet wird.
So kann jede Faser der Schafwolle verwertet werden.
Taunus Pellets
Schafwollpellets
Teilen


Entdecke unsere Kreativprodukte
Hier findest du alle Wollprodukte von der Füllwolle bis zum Strickgarn
-
Vlies Coburger Fuchsschaf
Normaler Preis Von €4,25 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Vlies Schafwolle Texel/Coburger Fuchs
Normaler Preis Von €3,42 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Kardenband Alpakawolle Hellbraun
Normaler Preis Von €4,10 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Handgesponnene Schafwolle - Singlegarn vom Suffolkschaf
Normaler Preis Von €13,47 EURNormaler PreisGrundpreis / pro